Der Labrador Retriever
Warum Reico?
Reico Tiernahrung ist frei von
Farbstoffen
Konservierungsstoffen
Genmanipulierten Zusätzen
Lockstoffen und Fettzugaben
Füllstoffen
Tier-, Soja-, Pflanzen und Getreidemehlen
Der Fleisch stammt nur aus deutschen Schlachthöfen.
Die verwendeten tierischen Nebenerzeugnisse sind bei Reico Innereien wie Herz, Leber, Niere, Pansen, Zunge und Euter (keine Schlachtabfälle).
Keine Verwendung von Tiermehlen.
Reico macht keine Tierversuche und verwendet nur
lebensmitteltaugliche Rohstoffe.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage
Nimm dir Zeit für die Dinge, die dich glücklich machen!
Happy new Year 2022
Unterstützen Sie Ihren Hund bei der Vorbereitung auf den Winter!
Sie gehen durch Ihre Wohnung und können sich vor lauter Tierhaaren nicht mehr retten? Es steht die kalte Jahreszeit vor der Tür. Der Sommerpelz wird langsam abgelegt und es bildet sich das wichtige
Winterfell.
Ein normaler Vorgang meinen Sie? Nein, leider bei Weitem nicht. Zunächst einmal ist das Fell der Spiegel der Ernährung. Wird Ihr Tier nicht ausgewogen ernährt, fehlen ihm Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente.
Das macht sich beim Haarkleid sehr schnell bemerkbar, es wird spröde, glanzlos und schuppig. Insbesondere ältere oder anfällige Hunde und Katzen tun sich beim Fellwechsel oft schwer. Wie jedes andere Organ wird das Haar vom Organismus versorgt. Die Talgdrüsen sondern den fettartigen und mineralstoffhaltigen Talg aus, der für die Gesundheit, den Glanz, die Bruchfestigkeit und die Lebensdauer des Haares zuständig ist. Bei der Körperpflege verteilt der Hund den Talg über das gesamte Fell.
Als Herrchen oder Frauchen sollten Sie während des Fellwechsels insbesondere auf eine ausreichende Versorgung mit Zink, Vitamin A und B sowie mit speziellen Ölen achten. Gerade bei älteren Tieren zeigen sich oftmals die oben genannten Symptome, weil sich der Stoffwechsel verlangsamt und der Vitaminbedarf steigt. Speziell bei Hunden können Sie den Fellwechsel zusätzlich unterstützen, indem Sie ihm ungesättigte Fettsäuren geben.
Alternativ erfreut sich auch unser Ergänzungsfutter Naturkraft Pro-3. Diese Mischung aus Kräutern, Hefen, Spurenelementen und Aminosäuren ist speziell abgestimmt auf Haut- und Fellprobleme. Es wurde
extra zur Anwendung bei Juckreiz entwickelt. Naturkraft Pro-3 beruhigt und stärkt die Haut und das Fell und kann die Regeneration fördern.
Das Fell dient natürlich dem Kälteschutz aber auch der Kommunikation. Hunde und Katzen können Teile des Fells aufrichten, so entsteht beispielsweise bei Drohgebärden die bekannte „Bürste“ auf dem
Rücken! Und, der Fellwechsel an sich ist ein natürlicher Vorgang und keine Krankheit. Je besser Sie Ihr Tier unterstützen, umso schneller hat sich das Thema erledigt und Ihr Liebling ist fit für den
Winter. Der Staubsauger hat jetzt zumindest, was die Fellballen betrifft, Pause – bis zum Frühling.
Weitere Informationen zu unseren Kräutermischungen finden Sie hier.