10 Jahre "Labradore vom Storkenbusch". Das muss gefeiert werden!
Termin wird noch bekannt gegeben.
Jahresabschluss-Wanderung
31. Dezember 2020, 14.30 Uhr
* kann wegen Corona leider nicht stattfinden
Wesenstest H-Wurf
20. September 2020
Wesensrichter: Klaus Karrenberg
Anmeldungen an die Sonderleitung:
Dagmar Wetz
Mobil: 0151-41279770
E-Mail: dagmar.wetz@gmail.com
PDF-Dokument [107.9 KB]
Kenneltreffen 2020
25. Juli 2020
Beginn: ab 15 Uhr - Ende offen
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Storkenbusch-Freunden.
Workshop "to retrieve" - Teil 2 -
Erfolgreich im Team bei der Dummyarbeit
25. und 26. April 2020
Seminarleitung: Klaus Karrenberg
Themenschwerpunkte:
- Geklärte Beziehungen im Team
- Kommunikation und Kooperation
- Motivation im Team
- Behindernde Rollen, z. B. Verweigerer, Blockierer
- Fehlende Umsetzung von Entscheidungen
- Wenn Konkurrenz behindert
- Teamarbeit: do`s and dont`s
- Praxifälle bei der Dummyarbeit
- Fragen und Antworten
- Termin wird wegen Corona verschoben -
Jahresabschluss-Wanderung
31. Dezember 2019, 14:30 Uhr
Das Jahr mit Storkenbusch-Freunden ausklingen lassen. Mit freuen uns auf viele Mitwanderer!
Wesenstest G-Wurf
9. November 2019
Wesensrichter: Mario Nauke
Anmeldungen an die Sonderleitung:
Dagmar Wetz
Mobil: 0151-41279770
E-Mail: dagmar.wetz@gmail.com
PDF-Dokument [107.9 KB]
Workshop "to retrieve"
14. - 15. September 2019
Seminarleitung: Klaus Karrenberg
Lehrinhalte:
●Theorie zum Verständnis des Apportierens
● Mit angeborenen Verhaltensmustern und jagdlichen Auslösern arbeiten
● Steadiness-Übungen in Gruppen- und Einzelform
● Motivationsübungen
● Sicheres Aufnehmen des Dummys, schnelles Apportieren (to retrieve)
● Einzelmarkierungen
● Doppelmarkierungen
● Die drei Grundsäulen: Markieren, Einweisen und die Suche.
* ausgebucht
Wochenend-Seminar "Das andere Ende der Leine"
Samstag, 18. Mai 2019, 10:00 - 16:00 Uhr - Theorie
Sonntag, 19. Mai 2019, 10:00 - 16:00 Uhr - Praxis
Seminarleitung: Klaus Karrenberg
Themenschwerpunkte:
- Lernverhalten
- Wesen
- Angst und Aggression
- Beziehung und Bindung
- Belohnungsprinzip
- Besitzansprüche verstehen und klären: Ressourcenverwaltung
- Laufordnung verstehen, klären und etablieren (Leinenführigkeit)
- Das eigene Verhalten
- Regeln in der Öffentlichkeit
- Regeln im häuslichen Bereich
- Stress und Stressmanagement
- Einsatz von Lob und Tadel
- Fragen und Antworten in Theorie und Praxis
* ausgebucht
Wesenstest F-Wurf
7. April 2019
Wesensrichter: Klaus Karrenberg
Anmeldungen an die Sonderleitung:
Dagmar Wetz
An der Heide 8
67678 Mehlingen
Mobil: 0151-41279770
E-Mail: wetzdagmar@aol.com
G-Wurf Treffen
31. März 2019
Erstes Wiedersehen mit den G-chen. Wir freuen uns drauf!
Jahresabschluss-Wanderung
31. Dezember 2018, 14:30 Uhr
An Silvester brechen wir mit unseren Storkis wieder zu unserer Jahresabschluss-Wanderung auf.
Start und Ziel ist die Wanderhütte in Beckingen-Hargarten.
F-Wurf Treffen
24. Juni 2018
Wir freuen uns auf das 1. Wiedersehen!
Wesenstest E-Wurf in Hemmersdorf
8. April 2018
Wesensrichter: Klaus Karrenberg
Anmeldungen an die Sonderleitung:
Dagmar Wetz
An der Heide 8
67678 Mehlingen
Mobil: 0151-41279770
E-Mail: wetzdagmar@aol.com
Jahresabschluss-Wanderung
31. Dezember 2017, 14:30 Uhr
Einladung zu der schon traditionellen Jahresabschlusswanderung an Silvester.
Los geht`s um 14:30 Uhr. Start und Ziel ist wie immer die Wanderhütte in Hargarten.
Wir freuen uns auf euch!
Kennel-Treffen
13. August 2017
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Begleithundeprüfung - Teil A -
30. Juli 2017
Veranstaltungsort: 66780 Hemmersdorf
Richter: Andreas Wolz
Meldungen per Mail an die
Sonderleitung Dagmar Wetz: wetzdagmar@aol.com
E-Wurf Treffen
14. Mai 2017
Wir freuen uns auf das erste Wiedersehen!
Jahresabschluss-Wanderung
31. Dezember 2016, 14:30 Uhr
Start und Ziel ist die Wanderhütte in Beckingen-Hargarten. Nach einer kleinen Wanderung, wollen wir das Jahr bei einem Gläschen Sekt am Schwedenfeuer verabschieden. Wir freuen uns auf euch.
Wesenstest D-Wurf in Beckingen-Honzrath
18. September 2016
Beginn: 9:00 Uhr
Wesensrichter: Bernhard Straub
Anmeldungen an die Sonderleitung:
Dagmar Wetz
An der Heide 8
67678 Mehlingen
Mobil: 0151-41279770
E-Mail: wetzdagmar@aol.com
*ausgebucht
Kennel-Treffen
Samstag, 2. Juli 2016, 15:00 Uhr
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Jahresabschlusswanderung
31. Dezember 2015, 14:00 Uhr
Start und Ziel ist die Wanderhütte in Beckingen-Hargarten. Nach einer kleinen Rundtour, wollen wir das Jahr bei einem Gläschen Sekt am Schwedenfeuer verabschieden. Wir freuen uns auf euch.
Erstes D-Wurf-Treffen
11. Oktober 2015, 15:00 Uhr
Wir freuen uns auf die Bande!
Wesenstest C-Wurf in Beckingen-Honzrath
27. September 2015
Beginn: 10:00 Uhr
Wesensrichterin: Simone Metz
Anmeldungen an die Sonderleitung:
Dagmar Wetz
An der Heide 8
67678 Mehlingen
Mobil: 0151-41279770
E-Mail: wetzdagmar@aol.com
A-Wurf / B-Wurf Treffen
Sonntag, 8. März 2015, 10:00 Uhr
Treffpunkt: 66701 Beckingen-Saarfels, Fischerberghaus (für`s Navi: Wendelinusstraße)
Nach einer Wanderung gemütliche Einkehr zum gemeinsamen Mittagessen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
C-Wurf Treffen mit Watersplash Labradors
1. Februar 2015 in Speyer, Dudenhofer Sanddüne, 12:00 Uhr
Anschließende Einkehr ins Gasthaus Waldeslust
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Wurf-Treffen C-Wurf
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit unserem C-Wurf!
Wann? 19. Oktober 2014, 11:00 Uhr
Wo? Fischerberghütte in Beckingen-Saarfels
Adresse für`s Navi:
66701 Beckingen, Wendelinusstraße. Ab hier der Beschilderung Fischerberghütte folgen.
Wesenstest B- Wurf in Beckingen-Honzrath
14. September 2014
Achtung Richteränderung: Simone Metz
Anmeldungen an die Sonderleitung:
Dagmar Wetz
Telefon: 06303-809770
E-Mail: wetzdagmar@aol.com
Wurf-Treffen
17. Mai 2014, 14:00 Uhr
A-Wurf und B-Wurf sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Vorstellung unserer Produkte von REICO
3. Mai 2014
Gerne stellen wir Ihnen unsere Produkte von REICO vor. Sie finden uns mit
unserem Verkaufsstand auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Börsborn.
Formwert am 18. September 2013
bei Watersplash Labradors in Kaiserslautern-Mehlingen
Richterin:
Frau Hassi Assenmacher-Feyel
Sonderleitung:
Dagmar Wetz
Telefon: 06303-809770
E-Mail: wetzdagmar@aol.com
Wesenstest A-Wurf in Beckingen
17. März 2013
Richter: Bernhard Straub
Meldungen an Sonderleiterin Dagmar Wetz
Telefon: 06303-809770
E-Mail: wetzdagmar@aol.com
***ausgebucht***
Winterwanderung
WANN? Sonntag, 30. Dezember 2012
Abmarsch ist um 10:00 Uhr in Düppenweiler am Landgasthaus "Zum Wilscheider Hof",
wo wir abschließend zum Mittagessen einkehren.
Anmeldungen mit Angabe der Personenzahl bitte per E-Mail bis zum 21.11.2012 an kontakt@storkenbusch.de
Formwert am 20. September 2012
Ort: Kaiserslautern-Mehlingen
Richterin:
Frau Hassi Assenmacher-Feyel
Sonderleiterin:
Frau Dagmar Wetz
Telefon: 06303-809770
E-Mail: wetzdagmar@aol.com
Dummy-Seminar Junghunde
Trainer: Steffen Mohr
Termin: 26. August 2012, 9:00 Uhr
- Einführung in die Dummy-Arbeit
- Aufbau des korrekten Apportierens
- Erlernen der Grundlagen in Theorie und Praxis
Ort: 66701 Beckingen
Vortrag über die Ernährung des Hundes
16. März 2012, 17:00 Uhr
Referentin: Tierheilpraktikerin Iris Schumacher
Da die Gesundheit des Hundes zu einem großen Teil von einem gesunden Magen-Darm-System abhängt, ist die Ernährung eines der wichtigsten Themen überhaupt. Durch die Vielzahl der Anbieter von industriell hergestelltem Fertigfutter ist es nicht einfach, das richtige Hundefutter auszuwählen.
Wer nicht nur aus Gründen der Abwechslung, sondern vor allem einer gesunden Hundeernährung wegen nach Alternativen zu Trockenfutter und täglichem Einerlei sucht, erhält zum Thema BARFEN die notwendigen Informationen.
Um unseren Welpenkäufern einen guten Start für ein langes, gesundes und glückliches Hundeleben ihrer Welpen zu schaffen, bieten wir diesen Infoabend mit anschließender Fragerunde an.
Themen:
-
Worauf sollte man beim Kauf von Trockenfutter achten?
-
BARF - was ist das?
-
Berechnung der Futtermenge bei Rohfütterung beim Welpen und Junghund
-
Futterzusätze - wann sinnvoll?