News 2019
1. Halbjahr
Happy Wurftag
30. Juni 2019
Heute vor vier Jahren wurde unser D-Wurf geboren und somit auch unsere geliebte Zaubermaus June. Unsere erste selbst gezogene Hündin aus diesem Wurf zu behalten, war die beste Entscheidung. June ist gerade selbst Mutter von ganz bezaubernden Welpen geworden und daher ist ihr Geburtstag heute etwas ganz Besonderes. Happy Wurftag unserer June und ihren sieben Wurfgeschwistern.
BOS für Riley
29. Juni 2019
Auf der CACIB Ausstellung in Genk (Belgien) gewinnt CH Dutch Scooter vom Storkenbusch unter Richter Deschuymere (B) die Championklasse und holt sich das CAC, CACIB und BOS. Wow, was für ein Erfolg! Ganz herzliche Glückwünsche an Riley`s Besitzerin Elle!
Die Zwerge sind "geschlüpft"
25. Juni 2019
June hat den kleinen Zwergen die Untermiete gekündigt. Die Geburt, bei krassen, fast schon tropischen Temperaturen war sehr anstrengend. Deswegen sind wir sehr erleichtert, dass jetzt sieben putzmuntere Welpen und eine zufriedene Hundemama glücklich in der Wurfkiste liegen. June managt ihre Rolle souverän und äusserst liebevoll. Wir freuen uns über zwei gelbe Rüden, eine schwarze und vier gelbe Hündinnen. Die Welpen aus diesem Wurf sind bereits alle versprochen.
June`s Modelmaße schwinden
7. Juni 2019
Der perfekte Schwangerschaftssport ist bekanntlich Schwimmen und so findet man uns derzeit mehr als üblich an nahegelegenen Gewässern, in denen June genüsslich ihre täglichen Runden dreht. Ungeachtet dessen, ist ihr größter Spaß derzeit das Fressen. June fühlt sich bereits 'hochschwanger' und würde auch locker die doppelten Portionen verschlingen. Heute beginnt die 7. Trächtigkeitswoche und während unserer Spaziergänge watschelt sie ein wenig unelegant daher. Wir sind furchtbar gespannt, was June und Brian 'gebastelt' haben und freuen uns riesig auf den Tag, an dem June`s Babies ihren Ort der Bestimmung hoffentlich wohlbehalten erreichen.
Schleifenjäger
25. / 26. Mai 2019
Auf der CACIB Ausstellung in Oss (NL) konnte sich Riley in der Championklasse unter Richter Rainey (IE) ein schönes V2 erlaufen. Indy gewinnt die Offene Klasse.
Bei der LCD Nightshow in Neukirchen-Vluyn wird Indy von Richter Andrew Brown (GB) in einer starken Offenen Klasse auf Platz 3 gesetzt, bei der LCD Clubshow am Folgetag erhält er ein „Vorzüglich“.
Herzlichen Glückwunsch an Elle und Ron!
Welpen an Bord
22. Mai 2019
Unser Bauchgefühl hat uns nicht getäuscht. Während äusserlich noch fast nichts auf eine Trächtigkeit hindeutet, geschehen im Inneren der Hündin faszinierende Dinge. Der heutige Ultraschall gab den ersten Blick auf den H-Wurf frei und zeigte anschaulich mehrere Fruchtanlagen.
June hat bereits den Schongang eingelegt und ihr ist die Gewissheit deutlich anzumerken, welch wertvolles Leben in ihr heranwächst. Ihr Appetit hat gründlich zugenommen und ohne June`s "Geleitschutz" ist das Betreten der Küche undenkbar.
Seminar "Das andere Ende der Leine"
18. / 19. Mai 2019
Reichlich Input erhielten die Seminarteilnehmer beim Workshop mit Klaus Karrenberg "Das andere Ende der Leine". 11 Mensch-Hund-Teams hatten sich angemeldet, um ihren Horizont über das Wesen des Hundes, seine Ausdrucksweise und sein Lernverhalten zu erweitern. In Theorie und Praxis erlebten die Teilnehmer viele Aha-Effekte und konnten dadurch einen ganz neuen Blickwinkel für das Wesentliche im Umgang mit ihrem Hund bekommen. Wetter, Verpflegung und gute Laune waren top und so lautete am Ende der allgemeine Tenor: eine Fortsetzung muss unbedingt folgen. Wir verbrachten ein wunderschönes Wochenende mit Gleichgesinnten und ihren Labradoren.
Hier entlang geht`s zur Bildergalerie.
BHP in Grevenmacher
5. Mai 2019
Unsere Hope (Rocheby Ma`Moiselle) ist nun auch ganz offiziell ein Begleithund. Beim Retriever Club Luxembourg konnte Hope die BHP Teil A und B mit 66 von 70 Punkten bestehen. Vielen Dank dem Team vom RCL für diesen schönen Prüfungstag und Andreas Wolz für das faire Richten.
DRC Clubshow in Berlin
4. und 5. Mai 2019
Unter Richter Frank Whyte (GB) konnten „unsere“ Rüden Dutch Scooter vom Storkenbusch und Endeavour Morse vom Storkenbusch wieder punkten.
2. Platz mit Reserve CAC für Riley in der Championklasse, Platz 1 für Indy mit VDH Anwartschaft und CAC.
Am Folgetag erneut Platz 2 mit Reserve VDH und DRC CAC für Riley und in der Offenen Klasse Platz 4 für Indy. Gerichtet hat Jose Doval (ES).
Herzlichen Glückwunsch an Elle und Ron.
Top Ergebnis
Ein weiteres Röntgenergebnis hat uns erreicht. Der LCD-Gutachter bescheinigt Fairy Glen vom Storkenbusch A1-Hüften und gesunde Ellenbogengelenke, ED 0/0. Besser geht nicht. Herzlichen Glückwunsch in die Schweiz!
Zur rechten Zeit am rechten Ort
25. April 2019
Wir haben Brian im Kennel Ogham Stones besucht, der sich äusserst charmant und sehr zielsicher zeigte. Nun warten wir mit Spannung ab und hoffen, dass unser H-Wurf im Sommer Wirklichkeit wird. Mehr Infos zur Wurfplanung erhalten Sie hier.
IDS Goes / LKN Clubshow Epe
April 2019
Die Showjungs Riley und Indy aus dem Hause Storkenbusch waren in den Niederlanden unterwegs und brachten stolze Ergebnisse mit nach Hause.
Auf der IDS in Goes schafften es beide Rüden sich gegen die Konkurrenz in ihrer jeweiligen Klasse durchzusetzen und erzielten einen hervorragenden 1. Platz. Gerichtet hat Frau W. Boermans. Unter Richterin Frau Gerda Groeneweg konnte sich Riley erneut einen excellenten 1. Platz in der Championklasse sichern. Indy belegte in einer starken Offenen Klasse den 2. Platz. Auf der LKN Clubshow in Epe wurden beide Hunde Richterin Becci Hodge vorgestellt. Riley konnte sich ein vorzüglich erlaufen, Indy wurde erneut mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Ganz herzlichen Glückwunsch an die Besitzer Elle und Ron.
Wesenstest F-Wurf
7. April 2019
Unser Highlight heute war der Wesenstest unserer Hündin Rocheby Ma`Moiselle und des Rüden aus unserem F-Wurf Famous Harvey vom Storkenbusch. Absolut labradortypisch konnten beide Hunde die Prüfung bestehen.
Vielen Dank all denen, die dabei mitgewirkt haben, dass uns dieser Tag noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Ron Paans, der mit der Kamera begleitete, Dagmar Heß Wetz, für die gewohnt perfekte Sonderleitung, Karoline Plegnière und Harald Gergen, die Manager des Hundevereins SV OG Hemmersdorf-Niedaltdorf,
Eric Gail für`s Vorstellen seines wundervollen Rüden Rumo; er ist ein Prachtkerl. Das i-Tüpfelchen lieferte Richter Klaus Karrenberg, der durch sein enormes Fachwissen allen Beteiligten während und
nach dem Test viele Empfehlungen mit auf den Weg gab, um seinen Hund besser zu verstehen und einzuschätzen.
Alle 8 Prüflinge haben bestanden. Herzlichen Glückwunsch. Hier geht`s zur Bildergalerie .
Ein Jahrzehnt
1. April 2019
Amy, der Sonnenschein im Storkenbusch, der Gefühlshund, unersetzlich und unglaublich wichtig, wird heute 10 Jahre alt. Happy Birthday!
Zeit für das 1. Wiedersehen
31. März 2019
Auch nach der Welpenabgabe verfolgen wir als Züchter mit Spannung die Fortschritte und weitere Entwicklung unserer Sprösslinge. Und so fand heute das 1. Wiedersehen mit unserem G-Wurf samt den dazugehörigen zweibeinigen Familienangehörigen statt. Schön zu sehen, wie aus tapsigen Welpen, schicke Junghunde geworden sind, die mit ihren erst 6 Monaten bereits einen beachtlichen Gehorsam nachweisen können. Und so verbrachten wir an einem schönen Platz in der Natur, der sich zum Picknickdate geradezu anbot, und amüsierten uns in netter Runde beim Storki-Freilauf. Wir danken allen die mit dabei waren. Hier entlang geht`s zur Bildergalerie.
Jagdliche Meisterleistung
17. März 2019
Doc Corner vom Storkenbusch besteht im Forstrevier Langenkopf die Bringtreueprüfung. Besitzer Andreas Berft behielt die Nerven und führte seinen Rüden souverän durch die Prüfung.
Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil zu dieser hervorragenden Leistung!
Es ist soweit - unsere H-Wurf Planung steht
März 2019
Immer wieder spannend, nicht einfach und doch haben wir es geschafft. Der Deckrüde für June ist gefunden! Die Wahl ist auf den englischen Rüden RICHBOURNE LIVING LEGEND gefallen.
Mehr unter Wurfplanung.
Volle Kraft voraus
März 2019
Aus unserem F-Wurf haben uns die ersten Röntgenergebnisse erreicht.
Famous Harvey vom Storkenbusch A1/A1; ED 0/0
Funny Tale vom Storkenbusch B1/B1; ED 0/0
Face Value vom Storkenbusch A1/A1; ED 0/0
So kann`s weitergehen. Wir freuen uns mit den Besitzern und gratulieren ganz herzlich.
Erstes CACIB für Indy
2. Februar 2019
Zwei phantastische Ergebnisse konnten CH Dutch Scooter vom Storkenbusch und JCH Endeavour Morse vom Storkenbusch auf der Internationalen Dogshow in Eindhoven erzielen. Riley gewinnt die Championklasse und erhält im Anschluss das Reserve CACIB. Indy wird erstmals in der Offenen Klasse vorgestellt, gewinnt diese ebenfalls und erhält zu unserer großen Freude auch das CACIB.
Riesenglückwunsch an die stolzen Besitzer Elle und Ron.
Und wieder gibt es einen Grund zum Feiern
29. Januar 2019
Unser E-Wurf wird schon 2 Jahre alt. Viele schöne Foto`s haben uns heute zu diesem Anlass erreicht. Die Welpen aus Tess und Fiete haben sich zu ausgesprochen schicken Junghunden entwickelt. Wir schicken liebe Geburtstagsgrüße an unseren E-Wurf, ganz besonders von Mama Tess.
Ein guter Start
26. Januar 2019
Einen schönen Saisonauftakt konnten "unsere" Rüden Riley und Indy auf der DRC-Show in Herrenberg verbuchen. Unter Richter Kirsi Nieminen (F) landeten beide Hunde auf Platz 3 in ihrer jeweiligen Klasse. Glückwunsch an die Besitzer. Für Indy war es die letzte Vorstellung in der Zwischenklasse und wir wünschen Ron Paans weiterhin viel Erfolg, nunmehr in der Offenen Klasse.
Das verflixte 7. Jahr
21. Januar 2019
Heute vor sieben Jahren hat sich zum ersten Mal die Storkenbusch-Wurfkiste gefüllt. Mit neun Welpen war es bislang der größte Wurf in unserem Kennel. Wir schicken liebe Geburtstagsgrüße an den A-Wurf und wünschen noch viele gesunde und glückliche Jahre.
Doc bei der Arbeit
Eine waidgerechte Jagd ist nur denkbar unter Einsatz von brauchbaren Jagdhunden. Im Revier ist Doc Corner vom Storkenbusch als vierbeiniger Jagdbegleiter für Besitzer Andreas Berft unverzichtbar und eine große Hilfe. Seine Leistungen im Jagdbetrieb sind bemerkenswert, hier kann Doc seine natürlichen Anlagen unter Beweis stellen.
Auch für die Zuchtzulassung im LCD hat Doc alle Anforderungen erfolgreich erfüllt. Aus diesem Grund pflegt man ihm nun seine eigene Internetpräsenz unter „Labradore ex Ansiri“. Schaut doch mal rein.
H-Wurf Planung
Januar 2019
Im Frühsommer planen wir den zweiten Wurf unserer Hündin Delicious June vom Storkenbusch. Die Suche nach einem geeigneten Deckrüden für "Lady in Black" läuft bereits auf Hochtouren. Sobald wir uns entschieden haben, werden wir diesen hier bekannt geben.
Jahresrückblick 2018
1. Januar 2019
Katerstimmung am Neujahrsmorgen? Wir wünschen allen Storkenbusch-Freunden von nah und fern ein glückliches und gesundes neues Jahr. Ein kleiner Rückblick auf die letzten 12 Monate, ein Jahr mit Höhen und Tiefen, das raketenartig an uns vorbeigerauscht ist.
Der Winter gehörte den F-chen. Ein wunderbares Gefühl, die Kinder der ersten selbst gezogenen Hündin aufwachsen zu sehen. Ein sehr schöner Wurf, für uns ein ganz besonderer, der uns mit Stolz erfüllt. Jetzt beginnt die spannende Zeit des Röntgens und wir hoffen auf gesunde Gelenke.
Freud und Leid liegen im Züchterleben oft nah beieinander. Ängste und Sorgen bescherte uns unsere kleine Engländerin und Hoffnungsträgerin Hope bereits ab ihrem 4. Lebensmonat.
Hope geht lahm. Ein Ärztemarathon beginnt und ergab viele Wochen keine Klarheit. 3 Monate später erwischt uns die niederschmetternde Diagnose FCP "Fragmentierter Processus Coronoideus", eine wachstumsbedingte Erkrankung der Ellbogengelenke. Hope wird in einer Fachklinik arthroskopisch operiert. Aber auch 3 Monate nach der OP sollte Hope`s Leidensweg noch nicht zu Ende sein. Ihr Gangbild hat sich nicht verändert, zudem ist Gelenkflüssigkeit ausgetreten, ein weiteres Mal muss sie ins CT, was keinen Aufschluss ergibt. Erneut wird eine Arthroskopie angeraten. Wir lehnen ab. Neben dem Einsatz von Reha, Unterwasserlaufband, Laser-Therapie, Akupunktur, viel Schwimmtraining und Blutegel-Therapie suchen wir für Hope nach weiteren Lösungen, denn keine der Maßnahmen trägt zu ihrer Genesung bei. Ständiger Leinenzwang, kein Spielen, Rennen und Toben mit Artgenossen, unser Hundekind ist mittlerweile 9 Monate alt und muss seit Wochen und Monaten ausgebremst werden. Wenn das restliche Rudel um die Wette läuft, ist Mitmachen für Hope tabu.
Spaß und Lebensfreude tragen viel zur Gesundheit bei und all das gönnten wir von nun an unserem Hundekind, trotz bestehender Lahmheit. Und ab diesem Zeitpunkt ging es tatsächlich aufwärts. Spielt die Psyche eine derart große Rolle? Wir denken ja. All die Sorgen konnten wir mittlerweile weitestgehend hinter uns lassen. Hope darf heute ihren Spieltrieb ausleben und sie hat so viel nachzuholen. Sie ist eine zauberhafte Mischung aus Temperament und verschmuster Anhänglichkeit, eine Hündin, die uns jeden Tag mit ihrer Arbeitsfreude begeistert. Kein Spaziergang ohne Dummy. Sehr motiviert und dynamisch, sehr sanft im Wesen, mit viel Liebe zum Wasser, Hope ist immer mittendrin und bereichert unser Leben.
Pläne – und was das Leben daraus macht. Wir sind unendlich traurig, dass unsere kleine Engländerin mit all ihren Vorzügen nicht in die Zucht gehen darf, und unendlich dankbar, dass Hope heute ein Gangbild zeigt, dass auf ein beschwerdefreies Hundeleben ohne große Einschränkungen hoffen lässt.
Beim E-Wurf Wesenstest im April konnten wir Tess`Nachzucht aus Fiete bewundern. Immer wieder spannend zu sehen, was aus unseren Welpen geworden ist.
Nicht ganz zufriedenstellend und etwas zäh verlief teilweise die Umsetzung des HD/ED Röntgens durch die E-Wurf Eltern. Da wir hier auf die Mithilfe unserer Welpenkäufer angewiesen sind, hätten wir uns mehr Kooperation und Initiative gewünscht. Obwohl vertraglich zugesichert, kauen wir weiterhin an den Nägeln, was das Röntgen von 2 E-Wurf Hunden betrifft.
June legte im April neben der APD/A auch erfolgreich die 1200 m Langschleppe ab. Bei der Dummy A hatten wir am Ende 43 von 80 Punkten auf dem Deckel, das reichte für ein „befriedigend“ und schlussendlich zeigte uns dieses Ergebnis, was unsere Hausaufgaben für das laufende Jahr sind. Doc Corner vom Storkenbusch meistert ebenfalls die Dummy A.
Im Juni erhalten die Rüden Endeavour Morse vom Storkenbusch und Doc Corner vom Storkenbusch die Zuchtzulassung im LCD.
Tess`dritter und letzter Wurf wird im September geboren und sie hat wieder kleine Prachtwelpen hervorgebracht. Bei der Welpenaufzucht ist Hope viel integriert. Tess`Welpen und die Aufgabe der Nanny tun ihr sichtlich gut und tragen viel zu ihrem Heilungsprozess bei.
Ein Riesenthema war in 2018 Rassehundeausstellungen unserer Showjungs Riley und Indy. Riley hat bereits im Januar sein Etappenziel erreicht und schaffte den offiziellen Aufstieg in die Championklasse. Aber damit nicht genug. Auch im Ausland konnte er schöne Erfolge erringen. Im April wird ihm der Titel Champion de Luxembourg zuerkannt.
Indy wird von Show zu Show um Ausstellungserfahrungen reicher und hat auf so einigen Ausstellungen zeigen können, was in ihm steckt, so dass der Titel Jugend-Champion Luxembourg nicht lange auf sich warten ließ. Ron und Elle haben es geschafft, ihre Rüden bestmöglich im Ring zu präsentieren und wir hoffen, dass sie ihrer Ausstellungsleidenschaft treu bleiben und dass 2019 ebenso enorm erfolgreich wird.
Wir selbst haben uns 2018 auf Ausstellungen ein wenig rar gemacht. In 2019 werden wir uns wieder öfter ins Show-Getümmel stürzen.
Im November erhalten wir eine weitere Schreckdiagnose. Amy, unsere Rudelälteste, muss wegen einer Pyometra notoperiert werden. Bereits 2014 hat Amy gezeigt, dass sie eine Kämpferin ist. Ihre damals lebensbedrohliche Erkrankung der „Nicht regenerativen immunhämolytischen Anämie“ hat sie trotz schlechter Prognosen erfolgreich bis heute besiegt. Den Eingriff der operativen Gebärmutterentfernung hat Amy gut überstanden, es gab nach der OP keinerlei Komplikationen und die anschließende Genesung verlief erfreulich schnell.
Wir erlebten auch in diesem Jahr wieder schöne Trainingseinheiten mit unseren Storki`s und ihren großartigen Begleitern. Wie immer brachen wir an Silvester zu unserer traditionellen Wanderung auf. Mit den "üblichen Verdächtigen" wurde der letzte Tag in 2018 wieder zu einem schönen Jahresabschluss.
Wir wissen jetzt schon, auf welches Ereignis wir uns im kommenden Jahr ganz besonders freuen und sind gespannt, was 2019 für uns im Gepäck hat.
„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg“ (Laozi). In diesem Sinne – Wir sehen uns!